Software AG begrüßt Initiative des BMBF

Darmstadt –

Software AG begrüßt Initiative des BMBF

Darmstadt, 29. Juni 2010 ? Innovation muss ein zukunftsweisendes und wirtschaftlich sinnvolles Kriterium für öffentliche Investitionen werden. So die Aussage der Studie „Einkäufer Staat als Innovationstreiber“, die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erstellt wurde. Gerade in Krisenzeiten sei es wichtig, dass der Staat die vorhandenen Mittel so effizient und zukunftsweisend wie möglich einsetzt, betonen die Autoren. Die öffentliche Hand gibt jährlich für Einkauf und Beschaffung eine Viertel Billion Euro (2006: 247 Milliarden Euro) aus. Davon fallen 18 Milliarden Euro nach Aussage des Bundesministerium des Innern (BMI) alleine auf den IT-Bereich. Die Verfasser der Studie und das BMBF sehen in der staatlichen Nachfrage ein enormes Potenzial zur Förderung innovativer Technologien. Vor allem vor dem Hintergrund wachsender Haushaltskonsolidierungen ist dies eine kostenneutrale Möglichkeit, zielgerichtete Innovationspolitik zu betreiben. Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG, begrüßte die Ideen des Forschungsministeriums:“ Den Ansatz des BMBF kann ich nur unterstützen. Es ist dringend notwendig, dass die öffentliche Hand auch Innovationskriterien in seine Vergabepraxis einbaut und damit zielgerichtete Innovationspolitik betreiben kann.“ Streibich betonte weiter: „Nehmen wir beispielsweise den IT-Markt. Die öffentliche Hand ist der größte IT-Auftraggeber in Deutschland. Wenn die Verwaltung nun Referenzkunde für deutsche IT-Produkte wird, steigert das den Export und die globale Aktzeptanz von „IT made in Germany“. Gleichzeitig kann sich die Verwaltung als effizienter und kostengüntiger aufstellen.“
Die Studie beschreibt erstmals umfassend den Status Quo der öffentlichen Beschaffung in Deutschland. Nach Aussage des BMBF soll das Thema „Einkäufer Staat als Innovationstreiber“ ein wichtiger Bestandteil der Hightech-Strategie der Bundesregierung werden.
Die Studie finden Sie im Internet unter
http://www.wegweiser.de/einkaeufer-staat-als-innovationstreiber

Kontakt:
Carsten Kestermann Carsten.Kestermann@softwareag.com
Government Relations
Tel: +49 30- 390- 903 241
Fax: +49 6151- 92- 8241 Norbert Eder Norbert.Eder@softwareag.com
Vice President Corporate Communications
Tel: +49 6151- 92-1146
Fax: +49 6151- 92-1444=415993″ width=“1″ height=“1″>

Darmstadt {